Ausbildung im E-Commerce

Profession of the future

Dein neuer Beruf!

KAUFMANN/-FRAU IM E-COMMERCE

 

Wo?

TECHMA: BERUFLICHE SCHULE FÜR TECHNIK UND MANAGEMENT ELLWANGEN

Wann?

AUSBILDUNGSSTART IM SEPTEMBER 2023

Kaufmann/Kauffrau E-commerce

Wir sind dabei: beo-Wettbewerb Landesstiftung 2023

Zum ersten mal seit es den Beruf Kaufmann/Kauffrau im
E-Commerce in Ellwangen gibt nehmen wir an dem
beo-Wettbewerb teil.

Anhand von fünf Wettbewerskategorien wählt eine Fachjury die besten Projekte aus. Für gelungen Unterricht und nachhaltiges Engagment werden die besten Ideen, Konzepte und Lösungen ausgezeichnet.

Eindrücke vom
BEO-Kompetenztag in Stuttgart

Am 29.03.2023 war das 3. Ausbildungsjahr E-Commerce beim BEO-Kompetenztag und konnte dort spannende Workshops und Vorträge im Bereich Marketing belegen.

Warte nicht zu lange...

Ausbildungsstart . .. ...

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Bewirb dich jetzt!

Hier findest du die

Ausbildungsbetriebe

Die Ausbildung zum Kaufmann/-frau im E-Commerce geht in der Regel 3 Jahre. Mit einer bereits abgeschlossenen Berufsausbildung oder Abitur kann die Ausbildung aber auch auf 2,5 bzw. 2 Jahre verkürzt werden. Weiteres zum Ablauf der Ausbildung findest du hier.

Die Ausbildungsberuf zum Kaufmann/-frau im E-Commerce ist sehr vielseitig und enthält alle Aufgabenbereiche, die benötigt werden, um einen erfolgreichen Online-Shop zu erstellen und am Laufen zu halten. Hier erfährst du mehr über die konkreten Aufgabenbereiche während der Ausbildung.

Wenn du dich fragst, welche schulischen Voraussetzungen, Interessen und sonstigen Fähigkeiten du für den Ausbildungsberuf mitbringen solltest, informiere dich hier.

Der Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau im E-Commerce wird einerseits von klassischen E-Commerce Unternehmen, aber auch z.B. von Banken angeboten und unterschiedet sich dadurch auch in den Kernaufgaben während der Ausbildung. Wir helfen dir noch offene Ausbildungsstellen und dein passendes Ausbildungsunternehmen zu finden.

Mehr Infos darüber, wer den Beruf überhaupt ausbilden darf, findest du hier!

Vor allem wenn es die ersten Bewerbungen im Leben sind, sind diese oftmals nervenaufreibend und mit Ängsten verbunden. Wir verraten dir Tipps für die Bewerbung, dass bei dir nichts mehr schiefgehen kann!